Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Herzlich willkommen auf meiner Seite!

Sie treffen hier eine leidenschaftliche Musikerin, eine Klarinettistin, für die Musik die schönste Form der Begegnung ist.

Unten können Sie meine Vita und verschiedene Interviews in Zeitungen und Radio finden.

Ich hoffe, Ihr Interesse an meiner Arbeit wird durch diesen Internet-Auftritt geweckt. Bitte nehmen Sie Kontakt zu mir auf - es würde

mich freuen, wenn ich Ihnen weiterhelfen könnte.

Bettina Beigelbeck

 

 

SWR 2 Porträt - Kammermusik als soziale Übung

 

 

 SWR 2 Interview über Camillo Schumann

 

 

BNN Porträt vom August 2019

 

 

Interview im "rohrblatt" - Bettina Beigelbeck und Dominik Sackmann 

 

 

Bericht über das BuschKollegium BNN, März 2014

 

 

Bericht über das BuschKollegium BNN, Juni 2017

 

 

 

Meine berufliche Ausbildung

- erstes Klarinettenspiel im Musikverein

- Studium an den Hochschulen Karlsruhe und Köln bei Wolfgang Meyer, Manfred Lindner und Ralph Manno

- Meisterkurse bei Ulf Rodenhäuser, Hans Klaus, Martin Spangenberg, Hans Deinzer , Sabine Meyer und Johannes Peitz

- Studio für Neue Musik mit Peter Eötvös und Zsoltan Nagy

- Abschlüsse: Diplom Musikerzieherin, Orchestermusik-Diplom (1991,1992)

- Kurse zur Atemschule nach Ilse Middendorf

 

Seit 2019 Künstlerische Leiterin der "Kammermusik im Kirchl"

 

Stipendien

- Stipendiatin des Lyceum-Clubs

- zwei Semester an der Elder University in Adelaide (Australien) - hier Beteiligung an Uraufführungen und Radio-Produktionen für zeitgenössische australische Kompositionen

 

Orchestertätigkeiten

- Deutsch-Französisches Kammerorchester

- Junge Deutsche Kammerphilharmonie

- Gustav-Mahler Orchester unter Riccardo Chailly und Claudio Abbado (1993)

- Aushilfen Badisches Staatstheater, Philharmonie Baden-Baden

- seit 2009 Soloklarinettistin der Volksschauspiele Ötigheim

 

Pädagogische Tätigkeiten

- Anstellungen an den Musikschulen Heidenheim, Achern, Ettlingen und Bruchsal (bis 2008)

- Gastdozentin am Conservatroire Regional de Bordeaux (2003-2004)

- seit 2008 selbstständige Lehrtätigkeit

- seit 2010 Leiterin der Klarinettentage auf Schloss Unteröwisheim

- von 2010 bis 2015 Mitglied im Ausschuss Jugend-musiziert

- Jury- Arbeit bei Jugend-musiziert und anderen Wettbewerben

 

Auslandsaufenthalte

- Adelaide, Australien (1989-1990)

- Bordeaux, Frankreich (2003-2004)

 

Edition

- seit 2015 Herausgeberin bei Breitkopf&Härtel

 

Reihe

- seit 2019 künstlerische Leitung "Kammermusik im Kirchl"