Solistin
26. Juni 2022, 11.00 Uhr
Mannheim, Landesmusikfest
Karl Stamitz, Konzert F-Dur
mit dem Mandolinenorchester Ötigheim
17. Oktober 2020, 20 Uhr, Stadthalle Ettlingen:
W.A. Mozart, Klarinettenkonzert KV 622
mit dem Sinfonieorchester Ettlingen
Wenn Sie auf das Foto klicken, können Sie das Konzert nach erleben!

28. März 2020, 19.30 Uhr Ötigheim
Geschwister-Scholl Haus
Karl Stamitz, Konzert F-Dur
28. Juni 2020, 20 Uhr Schloss Rastatt
mit dem Rastatter Kammerorchester
Concertino von Carl Maria von Weber
12. Oktober 2013, 20.00 Uhr Stadthalle Ettlingen: Max Bruch Doppelkonzert für
Klarinette und Viola - mit Sibylle Langmaack (Viola) und dem Sinfonieorchester Ettlingen.
Bruch Doppelkonzert
BNN, 14.10.2013 Markus Mertens: "Bettina Beigelbeck und Sibylle Langmaack machen ihre Sache hier großartig, finden ausdrucksvoll, fast bebend ihren Weg in die Seelen ihrer Zuhörer."

Bisherige Solo-Konzerte:
1998 mit dem Ensemble Sonare, Karlsruhe: Johann Stamitz, Konzert B-Dur
1999 mit dem Nikolai-Ensemble Heilbronn: W.A. Mozart, KV 622
2003 mit dem Kammerorchester Weiherfeld: W.A. Mozart, KV 622
2005 mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim: Peter von Winter, Concertino für Klarinette und Violoncello, Maximillian Hornung, Violoncello; SWR Produktion
2008 Waldstadt Kammerorchester: Schindelmeisser, Konzert für vier Klarinetten
Heilbronner Stimme:"In Mozarts Klarinettenkonzert setzte die Klarinettistin Bettina Beigelbeck zum musikalischen Höhenflug an. Mit füllig-warmem Klarinettenton in jedem Register, geschmeidigen Läufen, Nuancenfülle und Ausdrucksintensität erwies sie sich als kompetente Mozartinterpretin. Besonders das abgeklärte Adagio gewann mittels ihrer edel geformten Kantilenen an Tiefenwirkung."